Feigensenf Tessin – der Geschmack des Südens im Glas
- Rahel

- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Wer mit dem Camper durch das Tessin fährt, merkt schnell, dass Genuss hier eine Lebensphilosophie ist. Zwischen Olivenbäumen, Palmen und Bergpanorama gehört Tessiner Senfsauce zu den echten Klassikern der regionalen Küche. Diese besondere Delikatesse wurde schon im 19. Jahrhundert im Schweizer Kanton Tessin hergestellt, in Familienküchen rund um Wolfram Berge und das Mendrisiotto – dort, wo Sonne und Geschmack Hand in Hand gehen.

Tessiner Senfsauce – ein Stück Tessiner Kultur
Die Feinkostsauce aus pürierten kandierten Feigen ist eine Kombination aus süßer Frucht und Senfschärfe, was die original Tessiner Senfsaucen so einzigartig macht. In der traditionellen Variante werden pürierte kandierte Feigen mit Zucker und einem Schuss Weißwein eingekocht. Anschließend wird Allylsenföl, das ätherische Öl der Senfsaat, zugegeben. Es verleiht der Sauce ihre feine Schärfe – je nach Menge wird sie mild oder würzig.
Ob jung oder gereift: Beide Varianten sind echte Genussmomente. Eine milde Feigen-Senfsauce passt wunderbar zu weichem Brie oder jungem Ziegenkäse, während die würzigere Version mit kräftigen, gereiften Käsesorten wie Appenzeller oder Sbrinz besonders gut harmoniert.
Tessiner Feigensenf – die süße Seele des Südens
Wenn du durch das Tessin reist, wirst du auf jedem Wochenmarkt auf Gläser mit golden schimmerndem Tessiner Feigensenf stoßen. Manchmal kommt die exklusive Spezialität aus kleinen Familienbetrieben, andere Feigen Senfsauce tragen bekannte Namen wie Wolfram Berge, die für Qualität und handwerkliche Tradition stehen.
Dieser Feigensenf Tessin wird häufig mit Glukosesirup statt Zucker hergestellt, um eine feinere Textur und längere Haltbarkeit zu erreichen – perfekt für alle, die mit dem Van unterwegs sind. Das Ergebnis ist eine samtige, fruchtige Sauce, die nicht zu süß ist und lange aromatisch bleibt.
Das Geheimnis ist die Balance: Der Feigensenf der Tessiner verbindet die natürliche Süße der Feigen mit einer dezenten, aber klaren Senfschärfe. Das Allylsenföl sorgt dabei für den charakteristischen Nachklang, den man so nur aus dieser Region kennt.

Feigensenf Tessin – vom Bauernmarkt ins Glas
Wer beim Reisen auf Slow Travel setzt, wird die Märkte im Tessin lieben – sie laden zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein. Es gibt kaum etwas Schöneres, als auf einem Markt in Bellinzona oder Locarno zu schlendern, während die Sonne auf die Stände scheint und der Duft von Käse, Brot und Feigen in der Luft liegt. Zwischen den Ständen entdeckst du vielleicht ein Glas Feigensenf Tessin, liebevoll zubereitet mit kandierten Feigen, Glukosesirup und handverlesenem Senfmehl.
Viele kleine Hersteller produzieren nach alten Rezepten, bei denen der Feigensenf nicht gekocht, sondern sanft reduziert wird, damit die feinen Aromen erhalten bleiben. Das macht ihn so besonders – ein echtes Stück Tessiner Handwerkskunst, das sich perfekt in der kleinen Van-Küche lagern lässt.
Tessiner Senfsauce grüne Feige – frisch, leicht, sommerlich
Die Variante mit grünen Feigen ist die sommerlichste Form des Feigensenfs. Diese Tessiner grüne Feigen-Senfsauce hat eine hellere Farbe und ein frischeres Aroma. Sie ist weniger süß, dafür leicht herb und ideal für warme Tage.
Wenn du also im Camper am Lago Maggiore stehst und abends nur etwas Leichtes essen willst, ist diese original Tessiner Feigen-Senf-Sauce die perfekte Wahl und passt wunderbar zu Dips. Sie harmoniert besonders gut mit milden Käsesorten oder jungem Frischkäse. Durch das Allylsenföl erhält sie dennoch eine sanfte Schärfe, die den Geschmack wunderbar abrundet.

Tessiner Feigensenf selber machen – einfach und voller Geschmack
Du kannst Tessiner Feigensenf selber machen, und das ganz ohne große Küche. Ein kleiner Topf reicht, und du hast in kurzer Zeit deinen eigenen Geschmack des Südens im Glas.
Ein einfaches Rezept für unterwegs:
250 g reife Feigen (frisch oder kandiert)
100 ml Apfelsaft oder Weißwein
2 EL Glukosesirup oder Honig
2 EL Senfpulver
1 TL Zitronensaft
Feigen fein pürieren, mit Apfelsaft und Glukosesirup erhitzen, Senfpulver einrühren und abkühlen lassen. Wenn du es milder magst, verwende weniger Senfpulver – für die würzige Variante kannst du etwas mehr oder ein paar Tropfen Allylsenföl hinzufügen.
Diese Sauce passt ideal zu jungem Käse beim Frühstück im Van oder zu gereiften Hartkäsesorten beim Abendessen am Lagerfeuer.

Fazit zu Feigensenf Tessin
Ob mild oder würzig, ob mit grüner oder kandierter Feige – Feigensenf aus dem Tessin ist pure Lebensfreude im Glas und eignet sich besonders zu achtsamem Essen. Diese exklusive Spezialität – unsere süß-scharfe Original Tessiner Senfsauce – wird seit über 50 Jahren nach der Rezeptur von Wolfram Berge ausschließlich im Schweizer Kanton Tessin hergestellt und erfreut Genießer auf der ganzen Welt.
Die Original Tessiner Senfsauce rote Feige, die Original Tessiner Senfsauce grüne Feige oder auch die Variante mit Amarena-Kirsche zeigen eindrucksvoll die Vielfältigkeit dieses Produktes. Alle Sorten werden mit pürierten kandierten Feigen mit fein-scharfem Senf, edlem Branntweinessig, natürlichem Pektin und ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Diese hochwertigen Zutaten sowie das geheime Familienrezept garantieren eine unverwechselbare Spitzenqualität und schaffen einen einmaligen Geschmack, der Süße und Schärfe perfekt verbindet.
Das Ergebnis ist eine Tessiner Senfsauce in Spitzenqualität, die hervorragend zu Käse, Fleisch und Fisch passt. Besonders beliebt ist sie zu Blauschimmelkäse wie dem italienischen Gorgonzola, englischem Cheddar in der familieneigenen Produktionsstätte, aber auch zu geräucherter Forelle, klassischem Schmorbraten oder als feines Extra in Grillmarinaden und Dips.
Dank ihrer fruchtig-würzigen Note passt die Senfsauce hervorragend auch zu Salatdressings – sie verleiht einfachen Gerichten das gewisse Etwas und bringt mediterranes Flair auf jeden Campingtisch.
Die Qualität wird durch die Verwendung bester Rohstoffe und die besondere Herstellung im Kanton Tessin bestimmt. Jede Variante – ob rote Feige, grüne Feige oder Amarena-Kirsche – ist eine exklusive Spezialität unserer Original Tessiner Senfsaucen, hergestellt mit Liebe, Erfahrung und Tradition.
Entdecke die Vielfältigkeit dieses Produktes und kreiere deine eigenen Kombinationen – ob auf Käse, im Dressing oder als Dip zu gegrilltem Gemüse. Diese „Mutter aller Senfsaucen“ ist eine kleine kulinarische Reise in den Süden – und bringt dir das Lebensgefühl des Tessins direkt in dein Wohnmobil.
(Hinweis: Produkt enthält Sulfite.)
Häufig gestellte Fragen zu Feigensenf Tessin
Welche Käsesorten passen am besten zu Feigensenf aus dem Tessin?
Milde Sorten wie Brie, Camembert oder junger Ziegenkäse harmonieren mit der süßen Variante. Die würzige Version passt perfekt zu gereiftem Bergkäse, Appenzeller oder Parmesan.
Was ist der Unterschied zwischen milder und würziger Feigen-Senfsauce?
Die milde Version enthält weniger Allylsenföl oder Senfpulver und ist süßer im Geschmack. Die würzige Variante ist kräftiger und betont den typischen Senfcharakter.
Warum wird Glukosesirup verwendet?
Glukosesirup sorgt für eine geschmeidige Textur, verhindert das Kristallisieren des Zuckers und macht die Sauce länger haltbar – ideal für Camper.
Sind kandierte Feigen traditionell im Tessiner Feigensenf?
Ja, viele traditionelle Rezepte verwenden pürierte kandierte Feigen, weil sie besonders aromatisch und lange haltbar sind.

Bilderquelle: ideogram.ai, unsplash.com




Kommentare