Sonne statt Frost – Camping in Spaniens Winter
- Rahel

- 5. Nov.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Nov.
Camping in Spaniens Winter: Wenn es in Deutschland regnet, friert und die Tage grau sind, träumen viele davon, den Winter in Spanien zu verbringen. Und warum auch nicht? Während bei uns Minusgrade herrschen, locken Spaniens Küsten mit Sonne, milden Temperaturen und entspanntem Lebensgefühl. Gerade für Camper ist das Land im Süden Europas ein wahres Paradies – denn Camping in Spanien im Winter bedeutet Freiheit, Sonne und Abenteuer statt Schneeschaufel und Eiskratzer. Besonders entlang der Mittelmeerküste mit ihren vielen Campingplätzen in Spanien ist das Überwintern beliebt. Ob Costa del Sol, Costa Blanca oder Costa de la Luz – hier erwarten dich milde Temperaturen, schöne Strände und ein erholsamer Winter, weit weg vom deutschen Vanlife im Winter.

Übersicht
Überwintern in Spanien – Warum sich die Reise lohnt
Warum Spanien? Ganz einfach: Weil Spanien im Winter mit Sonne, Kultur und Lebensfreude punktet. Wer an Camping in Spanien im Winter denkt, hat sofort Andalusien, die Costa del Sol oder die Costa Blanca im Kopf. Und das ist kein Zufall: Hier liegen die Temperaturen meist zwischen 15 bis 20 Grad, und sie sinken im Winter nur selten darunter. Das spanisch milde Klima macht die Region ideal zum Entspannen und es lässt sich angenehm auf dem Stellplatz verweilen. Wer lieber ein Bungalow mag, auch dafür gibt es Angebote.
Viele Campingplätze zum Überwintern in Spanien liegen nur wenige Meter vom Meer entfernt – wie etwa Camping Mar Azul in Balerma oder Camping Torre de la Peña bei Tarifa an der Costa de la Luz. Auch Camping La Mar Azul oder Camping Los Escullos im Naturpark Cabo de Gata gehören zu den schönsten Campingplätzen Spaniens. Sie sind ganzjährig geöffnet, bieten moderne Ausstattung und oft einen Pool nur wenige Meter vom Strand entfernt, ideal für die Wintermonate.
Ein weiterer Vorteil: Das Leben ist hier meist günstiger als in Deutschland, und die Nebensaison sorgt für mehr Ruhe und Platz. Viele Camper nutzen genau das, um sich in Spanien einen langen, erholsamen Winter zu gönnen. Kein Wunder zieht es viele Camper nach Spanien.
Camping im Winter Spaniens – Das Klima und die besten Regionen für den Campingurlaub
Beim Wintercamping in Spanien spielt das Klima natürlich die Hauptrolle. Im Süden des Landes erwarten dich sonnige Tage und angenehme Temperaturen. In Regionen wie der Costa Blanca, der Costa Cálida oder der Costa del Sol kannst du auch im Winter in Spanien noch draußen sitzen, baden oder Rad fahren.

Zu den besten Regionen zum Überwintern zählen:
Andalusien mit Orten wie Málaga, Granada und Jerez de la Frontera, wo das milde Klima herrscht.
Die Region Murcia und die Costa Cálida, mit vielen Campingplätzen, die das ganze Jahr über geöffnet sind.
Die Costa Brava im Nordosten, wo du Natur, Meer und Ruhe findest – besonders rund um das Cap de Creus.
Die Costa de la Luz, etwa bei Tarifa oder Conil de la Frontera, ist ein Geheimtipp für Sonnenanbeter und Surfer.
Spanien bietet viele Campingplätze, die perfekt auf Wintercamper eingestellt sind. Sie liegen oft nur wenige Meter vom Meer entfernt und verfügen über komfortable Ausstattung – ideal, um in den Wintermonaten Sonne zu tanken.
Leben auf dem Campingplatz – Spanien Camping im Winter
Das Spanien Camping Winter-Feeling ist einzigartig. Stell dir vor: du wachst mit Blick auf die Sierra de Gádor oder das Mittelmeer auf, trinkst deinen Kaffee in der Sonne und genießt das Rauschen der Wellen. Viele Camper bleiben gleich mehrere Monate auf einem Platz und bilden kleine Gemeinschaften.
Ob Camping El Mar Azul, Camping Torre de la Peña oder Camping Los Escullos – auf diesen Plätzen lernst du Menschen aus ganz Europa kennen, die ebenfalls den deutschen Winter gegen Sonne eingetauscht haben. Die Campingplätze in Spanien bieten dir alles:
beheizte Sanitäranlagen, Restaurants, Freizeitangebote und oft sogar Pools.
Rund um Tarifa, Málaga und Granada findest du traumhafte Campingplätze zum Überwintern in Spanien, viele davon im Naturpark Cabo de Gata oder in der Sierra Nevada. Dort ist es selbst im Winter sogar angenehm mild – das perfekte Klima für einen Campingurlaub in Spanien, der wirklich erholsam ist.

Campingurlaub in Spaniens Winter – Sonne, Kultur und kulinarischer Genuss
Ein Campingurlaub in Spanien im Winter ist mehr als nur Sonne und Meer. Spanien bietet Kultur, Geschichte und kulinarische Vielfalt, die du in der Nebensaison ohne Touristenmassen genießen kannst. Ob in Granada mit der weltberühmten Alhambra, in Málaga mit seiner charmanten Altstadt oder im weißen Städtchen Jerez de la Frontera – überall spürst du die südliche Lebensfreude.
Auch für Naturliebhaber ist Camping in Spanien im Winter ein Traum. Wandere durch den Naturpark Cabo de Gata, erkunde die Sierra Nevada oder genieße den Blick auf das Meer an der Costa Azahar oder der Costa Brava. Diese Gegenden sind ideal zum Entspannen und laden zum Durchatmen ein.
Viele Camper zieht es genau deswegen jedes Jahr wieder hierher. Der Mix aus mildem Klima, ganzjährig geöffneten Campingplätzen und schönen Stränden macht Spanien zum Überwintern zu einem beliebten Ziel für alle, die Sonne, Ruhe und Natur suchen.
Wärmster Ort in Spanien im Winter – Wo du garantiert Sonne findest
Wenn du den wärmsten Ort Spaniens im Winter suchst, führt kein Weg an Andalusien vorbei. Besonders an der Costa del Sol, rund um Málaga, Almería oder Marbella, herrschen im Winter durchschnittlich 15 bis 20 Grad – und die Sonne scheint fast täglich.
Noch wärmer ist es auf den Kanarischen Inseln, aber auch das Festland hat viele sonnige Flecken. Die Costa de la Luz ist berühmt für ihre langen Sandstrände und das klare Licht, während an der Costa Cálida in der Region Murcia ein besonders trockenes Klima wartet.
Viele dieser Orte liegen nur wenige Meter vom Strand entfernt und sind ideal zum Entspannen. Ob Camping Torre de la Peña in Tarifa oder Camping Mar Azul bei Balerma – beide sind perfekte Ziele, um Sonne zu tanken und einen erholsamen Winter zu verbringen.

Mit dem Wohnmobil nach Spanien im Winter – Tipps zum Überwintern in Spanien
Viele Reisende entscheiden sich, mit dem Wohnmobil nach Spanien im Winter zu fahren. Kein Wunder: die Straßen sind gut ausgebaut, und Spanien bietet unzählige Campingplätze, die ganzjährig geöffnet sind. Von Deutschland aus führt dich die Route über Frankreich an die Mittelmeerküste, wo du zwischen der Costa Brava, Costa Azahar, Costa Blanca und Costa del Sol wählen kannst.
Wenn du Tipps zum Überwintern in Spanien suchst, solltest du Folgendes beachten:
Wähle Campingplätze zum Überwintern in Spanien, die windgeschützt und sonnenreich liegen.
Achte darauf, dass der Platz ganzjährig geöffnet ist und Stromanschlüsse bietet.
Nutze die Nebensaison, um günstigere Preise und weniger Trubel zu genießen.
Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs zu sein und lange zu reisen, bedeutet Freiheit pur. Ob du an der Costa Cálida parkst, im Naturpark Cabo de Gata wanderst oder durch Tarifa spazierst – Spanien an der Costa del Sol oder Costa de la Luz wird dich mit Sonne und Gelassenheit empfangen.

Fazit zu Camping in Spaniens Winter
Egal, ob du im Zelt, mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil nach Spanien im Winter reist – das Erlebnis ist einmalig. Camping in Spanien bedeutet Sonne, Freiheit und neue Freundschaften. Besonders an der Mittelmeerküste findest du zahlreiche Campingplätze zum Überwintern in Spanien, die Sonne, Meer und Komfort vereinen.
Von Camping Mar Azul über Camping Torre de la Peña bis hin zu Camping Los Escullos – überall erwarten dich milde Temperaturen, ein erholsamer Winter und das Gefühl, am richtigen Ort zu sein. Wenn du also Lust hast, dem deutschen Winter zu entfliehen und fremde Länder zu entdecken, dann ist Campingurlaub in Spanien genau das Richtige für dich. Fremde Länder
Häufig gestellte Fragen zu Camping in Spaniens Winter
Welche Regionen sind für Camping in Spanien im Winter am besten geeignet?Besonders beliebt sind Andalusien, die Costa Blanca, Murcia und die Costa de la Luz. Dort ist das Klima mild und sonnig, ideal für Wintercamper.
Wie warm ist es im Winter in Spanien:
Im Süden liegen die Temperaturen meist zwischen 15 und 20 Grad, und sie sinken selten darunter. Auf den Kanaren ist es sogar noch wärmer.
Gibt es viele Campingplätze, die im Winter geöffnet sind?
Ja, Spanien hat viele ganzjährig geöffnete Campingplätze – besonders an der Mittelmeerküste und in Andalusien.
Welcher ist der wärmste Ort Spaniens im Winter?
Die wärmsten Regionen sind Andalusien (rund um Málaga und Almería) sowie die Costa Cálida. Dort kannst du sogar im Winter am Strand spazieren gehen.

Bilderquellen: wix.com, unsplahs.com




Kommentare